Was in Aachen und anderen Städten bereits seit vielen Jahren zum Alltag gehört, fehlte bislang in Stolberg komplett: Digitale Anzeigetafeln, die in Echtzeit über die Ankunftszeiten der Busse informieren. Doch am Mühlener Bahnhof stehen sie seit dieser Woche – zumindest testweise.
Seit dieser Woche läuft am Mühlener Bahnhof ein erster Test, bei dem die ASEAG ihre neuen digitalen Fahrplananzeigen in Stolberg erprobt. Die Tafeln zeigen den Fahrgästen minutengenau an, wann die Busse ankommen und ob es zu Verzögerungen kommt. Ein Service, der von vielen Stolbergern lange vermisst wurde.
„Endlich gibt es solche Displays auch in Stolberg, und man weiß genau, wann der Bus kommt“, freut sich ein Fahrgast über die Neuerung.
Die digitalen Anzeigetafeln sorgen für mehr Transparenz und Planungssicherheit im öffentlichen Nahverkehr.
Auf Nachfrage erklärt die ASEAG, dass es sich bei den neu installierten Monitoren um einen Testlauf handelt. Weitere Details zu einer möglichen dauerhaften Einführung oder einer Ausweitung auf andere Haltestellen wolle man erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Eines ist jedoch sicher: Die Stolberger Bürger begrüßen die neuen Anzeigetafeln und hoffen, dass sie bald zum festen Bestandteil des Stadtbildes werden.