In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in der Stolberger Innenstadt ein Feuer im Lager eines Sozialkaufhauses in der Ellermühlenstraße ausgebrochen. Gegen 2:10 Uhr hatten Anwohner aufsteigenden Rauch aus der Einrichtung bemerkt und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trafen kurz darauf ein und begannen sofort mit den Löscharbeiten.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war in der betroffenen Garage Papier gelagert, das zu später Stunde aus bislang noch ungeklärter Ursache in Brand geriet. Die Flammen breiteten sich schnell aus und verursachten eine starke Rauchentwicklung. Die Polizei schätzt den Sachschaden derzeit in fünfstelliger Höhe ein. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt – zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich niemand in der Nähe.
Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Bis in die Morgenstunden waren die Einsatzkräfte noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Rathausstraße musste für die Löscharbeiten vorübergehend gesperrt werden.
Das Sozialkaufhaus in Stolberg bietet Möbel, Kleidung und Haushaltswaren für Menschen mit geringem Einkommen und dient gleichzeitig als Arbeitsprojekt. Ob der Brand auch Auswirkungen auf den laufenden Betrieb der Einrichtung haben wird, ist uns bislang nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob es sich um Brandstiftung, einen technischen Defekt oder eine andere Ursache handelt, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Feuers dauern weiterhin an.