Für viele Menschen ist Ergotherapie ein entscheidender Bestandteil ihrer Rehabilitation und Alltagsbewältigung – doch das Angebot in Stolberg war bisher begrenzt. Das möchte Gülhan Caliskan ändern. Die erfahrene Ergotherapeutin hat ihre eigene Praxis am Mühlener Markt eröffnet und möchte Stolbergern dort zurück ins Leben helfen.
„Ich bin vor drei Jahren nach Stolberg gezogen und habe schnell gemerkt, dass es hier nur wenige ergotherapeutische Angebote gibt“, erzählt die 34-Jährige. „Dabei ist Ergotherapie für so viele Menschen wichtig – sei es nach einem Schlaganfall, bei Entwicklungsverzögerungen oder bei Erkrankungen.“
Die frischgebackene Stolbergerin möchte Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag trotz gesundheitlicher Einschränkungen so selbstständig wie möglich zu meistern. „Ob es darum geht, wieder greifen, schreiben oder laufen zu können – jede Therapie ist darauf ausgerichtet, den Patienten praktische Fähigkeiten für ihren Alltag zurückzugeben“, erklärt Caliskan.
Der Beruf habe sie von Anfang an fasziniert, weil er so vielfältig sei. Sie könne mit Menschen aller Altersgruppen arbeiten und sehe oft schnelle Fortschritte – das sei unglaublich erfüllend. Dabei hilft sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen und Senioren bei ihren individuellen Problemen.
„Ich arbeite mit Schlaganfallpatienten an ihrer Feinmotorik, unterstütze Kinder mit Konzentrationsproblemen oder helfe älteren Menschen dabei, ihre Beweglichkeit zu erhalten, da sollte der Weg zu mir kurz und ohne lange Wege sein“, erklärt die Therapeutin.
Bei der Standortwahl ihrer Praxis spielte daher auch die Erreichbarkeit eine große Rolle und der Mühlener Markt sei gut erreichbar, sodass Patienten die Praxis problemlos ohne langen Fußweg vom Parkplatz finden können.
Mit ihrer Praxis möchte sie ab jetzt ein zusätzliches Therapieangebot in Stolberg schaffen sondern und möglichst vielen Stolbergern auf dem Weg zurück in ein normales Leben ohne Einschränkungen helfen.