In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte rund um den Kreisverkehr an der Birkengangstraße ein gutes Dutzend Verkehrsschilder abmontiert und sie anschließend in einer nahegelegenen Jugendhütte platziert. Ob es sich dabei um einen Streich handelt oder was der Sinn hinter der Aktion sein könnte, ist vollkommen unklar.
Ein seltsames Bild am nächsten Morgen: Wo normalerweise Verkehrshinweise den Straßenverkehr regeln und den Verkehr lenken, waren die Wiesen und Straßenränder rund um den Kreisel am Mittwoch plötzlich leer. Stattdessen: ein Haufen Schilder – sauber aufgereiht – mitten in der kleinen Jugendhütte am Rande des Kreisverkehrs.
Bei der Stadt sorgt der Vorfall für Kopfschütteln: Man gehe davon aus, dass die Schilder mutwillig aus ihren Halterungen gerissen wurden, heißt es. Das Technische Betriebsamt sei bereits informiert und wolle die Verkehrszeichen schnellstmöglich wieder an Ort und Stelle bringen, erklärt die Stadt Stolberg am Mittag.
Wer sich in der Nacht so viel Mühe gemacht hat – und vor allem warum – bleibt dabei völlig unklar. Ein nächtlicher Schilderspaziergang? Ein verspäteter Aprilscherz? Oder einfach nur ein ziemlich aufwendiger Jugendstreich?
Klar ist: Ganz ungefährlich ist die Aktion nicht – denn fehlende Verkehrsschilder können im Straßenverkehr ganz schnell zur Gefahr werden.
Mysteriös bleibt der Vorfall trotzdem. Inzwischen wurden alle Schilder wieder rund um den Kreisverkehr an ihre vorgesehenen Stellen gebracht und dort wieder im Boden befestigt.